BOOSTER-
IMPFUNG
GEGEN
COVID-19
Herzlich willkommen
in unserer Praxis
Softwareumstellung
Telefonische Erreichbarkeit
Sprechzeiten
- 8 - 11 & 15 - 18 UHR
- 8 - 11 & 15 - 18 UHR
- Nach Vereinbarung
- 8 - 11 & 15 - 18 UHR
- 8 - 11 UHR
Telefon
UNSERE GEMEINSCHAFTSPRAXIS

Studium
Universität Hamburg
Facharztausbildung
Allgemeines Krankenhaus Harburg
Allgemeines Krankenhaus St.Georg
Promotion
Forskolin induzierte Stimulation natriumabhängiger aktiver Cotransportsysteme des Rattenjejunum in vitro
Qualifikationen
Facharzt Lungen- und Bronchialheilkunde
Zusatzbezeichnung Allergologie
Mitglied in folgenden
medizinischen Gesellschaften
- Norddeutsche Gesellschaft für Pneumologie
- Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)
- Berufsverband der Pneumologen Hamburg-Schleswig-Holstein (BdP)
Studium
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Facharztausbildung
Martin-Luther Krankenhaus Schleswig
Asklepios Klinik Altona
Lungenclinic Grosshansdorf
Promotion
Bedeutung des P53-Codon-72-Polymorphismus bei Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereiches
Auslandstätigkeit
Einsatz für Ärzte ohne Grenzen (Uganda)
Qualifikationen/Fortbildungen
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Gutachter Pneumologie
Diplom Tropenkurs, Bernhard-Nocht Institut Hamburg
Mitglied in folgenden
medizinischen Gesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)
- European Respiratory Society
- Berufsverband der Pneumologen (BdP)
- Ärzteverband Deutscher Allergologen

Studium: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Facharztausbildung:Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin